:: Politisches aus Frankfurt (Oder) ::

Anfragen

Anfrage: Erhalt von öffentlich zugänglichen WLAN-Hotspots

Stadtverordnetenversammlung 16.02.23

Mit insgesamt 5 Millionen Euro förderte das Land Brandenburg seit 2019 die Einrichtung von 1.249 kostenlosen Hotspots (BrandenburgWLAN) in den Kommunen des Landes. Die Kosten für Errichtung, Betrieb und Wartung werden für fünf Jahre vom Land Brandenburg übernommen. Der fünfjährige Betrieb wird sukzessive bis 2026 auslaufen.

Ich frage die Stadtverwaltung:

1. An welchen Orten bzw. touristischen Einrichtungen sind in Frankfurt (Oder) im Rahmen des BrandenburgWLANs öffentlich zugängliche WLAN-Hotspots errichtet worden?

2. Wann läuft der durch das Land geförderte Betrieb bei dem jeweiligen WLAN-Hotspot aus?

3. Welche Möglichkeiten sieht die Stadt Frankfurt (Oder) den Weiterbetrieb der WLAN-Hotspots nach dem Auslaufen der fünfjährigen Landesfinanzierung sicherzustellen bzw. welche Anschlusslösungen sind seitens der Stadt Frankfurt (Oder) geplant?

4. Welche weiteren öffentlich zugänglichen WLAN-Hotspots gibt es im Stadtgebiet von Frankfurt (Oder) bzw. sind der Stadtverwaltung bekannt?

Die Antwort findet sich hier.