Am Sonntag, dem 30. September 2018, 15.00 Uhr, findet an der Frankfurter Oderbrücke eine Kundgebung der Initiative „Seebrücke“ für sichere Fluchtwege, ein offenes Europa und eine solidarische und weltoffene Gesellschaft statt. Zu der Veranstaltung ruft[…]
Monat: September 2018
DIE LINKE begrüßt Tisch gegen Kinderarmut
Zur Einrichtung eines Tisches gegen Kinderarmut, erklärt der Vorsitzende der Partei LINKE. Frankfurt (Oder) Jan Augustyniak: „Die Erarbeitung von kommunalen Leitlinien zur Prävention von Kinder- und Familienarmut und zur Linderung ihrer Folgen ist seit vielen[…]
onefootball.com: Geteilte Meinungen zur Nations League
So richtig weiß bisher keiner, was man mit der Nations League eigentlich anfangen soll. Dabei hat das neue Format durchaus seine Vorteile. Die kleineren Nationen überraschen. Auch, weil sie nicht mehr gegen die Übermannschaften antreten[…]
maz-online.de: Frankfurts OB Wilke prüft Ausweisung straffälliger Migranten
„Er handelt als Oberbürgermeister. Das ist kein Verrat an den Forderungen der Linken“ sagt Linken-Kreisvorsitzender Jan Augustyniak. Schließlich müsse der OB Sicherheit gewährleisten. Den ganzen Artikel gibt es hier.
moz.de: Gemeinsamer Friedensweg mit Hürden
an Augustyniak, Kreisvorsitzender von Die Linke, ging in seiner Rede die Rüstungspolitik der Bundesregierung an. „Sie sorgt nicht dafür, dass die Welt friedlicher und sicherer wird. Im Gegenteil! Sie will 2 Prozent des Bruttoinlandsproduktes für[…]
moz.de: Der Stachel von links
“Seit 20 Jahren leistet der Verein mit Sitz an der Berliner Straße antirassistische Bildungs- und Kulturarbeit. Als Stachel im Fleisch der städtischen Kommunalpolitik seien sie einmal bezeichnet worden, berichtet das langjährige Mitglied Jan Augustyniak. „Und[…]
spreebote-online.de: Anlässlich des Weltfriedenstages am 1. September
Jan Augustyniak, Kreisvorsitzender der Partei die Linke in Frankfurt (Oder), ruft zur Teilnahme am deutsch-polnischen Friedensweg 2018 auf. Mit dem Überfall auf Polen begann vor 79 Jahren der 2. Weltkrieg. Zum zweiten Mal im 20.[…]